Bei vielen Themen bringen einfache Mittel eine grosse Wirkung. Wichtig dabei ist es auszuprobieren was einem zusagt. Aus meiner Erfahrung ist das ganz individuell und hat keine Allgemeingültigkeit.
Hiernach finden Sie eine Liste mit Anregungen für das psychische und körperliche Wohlbefinden von denen ich persönlich überzeugt bin und selber auch anwende bzw. mit Erfolg bereits verordnet habe.
Optimale Unterstützung für das Wohlbefinden
Stellen sie sich Ihren ganz persönlichen Massnahmen Koffer zusammen
Technik | Ziel | Beschreibung | Anwendung & Auswirkung |
Shiatsu | Die Shiatsu-Therapie unterstützt die natürlichen Selbstregulierungskräfte des Körpers, stimuliert die Lebenskraft und trägt zum physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefinden bei. | Shiatsu ist ein Austausch von Energien und eine meditative Arbeit, geprägt von der Stille und vom einfachen DA-SEIN mit dem was gerade ist. Shiatsu erzeugt einen inneren Raum. In diesem neuen Raum können neue Erkenntnisse und Impulse entstehen. Shiatsu bewegt unseren Körper und Seele und ermöglicht uns dadurch persönliche Entwicklungsschritte. | Positive Effekte von Shiatsu zeigen sich oft schon nach der ersten Behandlung.
|
Meditationen | Durch Schulung in Meditation schaffen wir Raum und Klarheit. Es ist die Voraussetzung, dass wir unseren Geist leiten können, so dass er ruhig und friedvoll bleibt, auch in schwierigen äusseren Umständen. Zudem können wir in diesem Zustand uns vorstellen, was wir sein möchten.
Meditation heisst in einer Idee aufgehen, indem unsere neue Zukunft gestalten neue Gewohnheiten neu einrichten. Damit programmieren wir unser Bewusstsein neu. | Mit dem Meditieren öffnen wir die Schleussen zum Unterbewusstsein. Wir gelangen in den Innenraum des Unterbewusstseins. In das Innere unseres Betriebssystems. Geführte Meditationen | Es ist wichtig, ganz individuell zu erproben, was einem zusagt. Täglich 15 Minuten meditieren, führt zu mehr Ruhe und Gelassenheit. |
Hypnose | Ich mach dich selbstbewusst Ich heile dein gebrochenes Herz | Hypnose Paul McKenna | |
Yoga | Bewegungen des Körpers, Atems und Geistes werden vereint und in Einklang gebracht. | Wer 1x wöchentlich Yoga, Qi-Gong oder ähnliches praktiziert wird nach einigen Wochen bereits feststellen, wie sich Veränderungen bemerkbar machen. | |
Rituale | Es gibt Millionen Möglichkeiten, etwas zu machen, und Rituale helfen uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ein Ritual ist dann ein gutes Ritual, wenn es die Situation fröhlich und liebevoll macht, und wenn sie bewusst so eingesetzt werden, dass sie für alle positiv erlebbar sind. | Heilrituale bedeuten eine lebenslange Reise zu Ganzheit. Sie helfen, sich dem zu öffnen, was verschlossen wurde und zu erweichen, was sich zum Hindernis verhärtet hat. Und dadurch wird Heilung für Körper, Geist und Seele möglich. Wandel und Veränderungen sind durch Rituale leichter zu erreichen. | weitere Informationen zu Ritualen auf der Webseite: Pränataler Zwilling, systemische Aufstellungsarbeit. |
Mantras Kraftsätze | Es gibt dem Unterbewusstsein einen Fokus. Mit einem Mantra pflanzen wir einen Samen in unser Unterbewusstsein, von einem Zustand, den wir uns wünschen. ABER: Es bringt nichts, wenn du dir das neue Mantra täglich aufsagst, wenn du dir im Kopf ständig noch die alte Geschichte erzählst. | Man versteht ein Mantra durch seine Schwingungen. Wir können ein Mantra bewusst oder unbewusst verwenden. Im Lauf der Zeit wirst du feststellen, dass dein Mantra dich im täglichen Leben begleitet und leitet. Ein Mantra soll ganz individuell gestaltet werden. | Mantras werden täglich mehrmals angewendet. |
EFT (emotional Freedom Technik) | Ein Durchgang stellt eine Harmonisierung des Energieflusses her. Bei längerer Praxis können Energieblockaden aufgelöst werden. | Klopftechnik auf den Meridianen, kann einfach gelernt werden. In zwei bis drei Sitzungen, kann ich diese Technik schulen. | Ein Durchgang dauert nicht länger als 10 Minuten. |
Auflösung von Ängsten & Eco Meditation | Dawson Chruch | ||
Emotion Code | |||
Havening | Übung von Michele Paradise | ||
Regelmässige Bewegung | Durch regelmässige Bewegung können das körperliche Wohlbefinden gefördert und Gesundheitsrisiken präventiv verringert werden. Zudem fördert es positive Gefühle und baut damit das vegetative Nervensystem auf. | Mit kleinen aber regelmässigen Übungen starten: täglich 10 Minuten spazieren gehen, z.B. um den Hausblock. Oder täglich Hand- und Fussgelenke dehnen. | |
Gesunde Ernährung | Die richtige Ernährung ist elementar zum Erreichen von mentalen und körperlichen Zielen. Eine gesunde Ernährung ist die Basis für ein gesundes Leben und stärkt in erster Linie unser Immunsystem, welches auf unsere Psyche Einfluss hat. | Wer kennt sie nicht diese Regeln: | |
Atmung | Bewusstes Atmen ist der Schlüssel, um sich mit seinen Inneren zu verbinden. Dabei entsteht die Möglichkeit, sich ganz auf sich zu konzentrieren und zu lernen, wo die Energien im Körper sitzen, ruhiger und entspannter zu werden und Klarheit zu bekommen. | Es gibt unzählige Atemübungen. Probiere selber aus, was sich für dich gut anfühlt. | |
Neurogenes Zittern | Erklärung von Beate Korioth | ||
Vagus Nerv | Übungen von Sukie Baxter YouTube | ||
Schamanische Heilmeditation | Conexao Terra | ||
Seelenpartner | Meditation von Pierre Franck |
Eine Palette von Ideen, um auf meine Wohlbefinden Einfluss zu nehmen
Ich bin offen und bereit für Veränderung. |
Ideen für tägliche Übungen |
Die tägliche Praxis schult unseren Geist unsere Gewohnheiten und unsere Prägungen umzuprogrammieren. |
Dankbarkeit üben |
Morgens: Täglich 6 Tages-Ziele aufschreiben |
Negative Wörter aus Wortschatz streichen |
Verhalte dich so, als ob du schon in deinem Traumleben bist |
Schwierige Themen mit Lichtschere durchtrennen |
Verwurzelung |
Um standfest und sicher zu sein, brauchen wir eine gute Beziehung zur Erde und zu unserem Schwerkraftzentrum im Körper. Die Übung hilft Ihnen Sicherheit zu gewinnen und nicht so leicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. . |
Stellen Sie sich barfuss oder in Socken hin und nehmen Sie wahr, wie Ihre Füsse den Boden berühren. Wie fühlen sich Ihre Beine an? Elastisch oder steif? Wie sind Ihre Füsse mit dem Boden verbunden? Fühlen Sie sich wie ein Baum gut verwurzelt oder haben Sie wenig Kontakt zum Boden? |
Mantras & Kraftsätze |
Mantras lassen sich in Reimen oder in melodischen Schwingungen am besten wiederholden. |
Drei Bespiele: |
Atmung |
Bewusstes Atmen ist der Schlüssel, um sich mit seinen Inneren zu verbinden. Dabei entsteht die Möglichkeit, sich ganz auf sich zu konzentrieren und zu lernen, wo die Energien im Körper sitzen, ruhiger und entspannter zu werden und Klarheit zu bekommen. |
Beobachte deinen Atem. |
Ho'oponopono Hawaiianisches Ritual |
Diese Worte geben Liebe. Sie übernehmen Verantwortung. Sie zeigen Wertschätzung und Dankbarkeit und nehmen die Situation an. Die Worte sind kraftvoll und ermöglichen es Ihnen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und sich selbst anders zu sehen. |
Stelle dir die Frage: |
Was auch immer es verursacht xxx zu machen. |
Der wichtigste Moment ist das JETZT |
Den jetzigen Moment anerkennen und nicht in der Zukunft leben hilft uns von zwanghaftem Denken zu befreien. |
Aufmerksamkeit auf den Atem richten. |
Negative Glaubensätze löschen und umschreiben |
Glaubensätze entsprechen nicht der Wahrheit. Es sind Gedanken, Muster, …. die uns durch Ereignisse, durch Erlebtes geprägt haben, jedoch entsprechen sie nicht der Wahrheit im Hier & Jetzt. |
Entspannen, stelle dir den Glaubenssatz mit dem du Arbeiten möchtest vor, stelle dir vor, wie du diesen Glaubenssatz auf eine Schultafel, auf eine Fensterscheibe schreibst. Schreibe ihn bewusst auf. |
STOP NOW, der Schalter |
Negative Gedanken bewusst unterbrechen ist ein wichtiger Schritt in der Veränderung. Wir alle haben die Wahl negative Gedanken zu unterbrechen, indem wir bewusst STOP NOW sagen und den Schalter ausstellen. Es ist eine bewusste Entscheidung. |
Stelle dir einen Schalter vor, wie sieht dieser aus, schaue ihn genau an. |
Ressourcen bilden |
Ressourcen unterstützen Ihr Gefühl von körperlichem, emotionalem, mentalem und spirituellen Wohlbefinden. Sie können aussen, innen oder beides sein. Beispiele für äußere Ressourcen sind Natur, Freunde, Familie, Tiere, eine spirituelle Praxis, Sport, Tanz, Musik, expressive Künste. Innere Ressourcen sind Stärke, Lebendigkeit, Intelligenz, angeborene Begabungen, instinktive Weisheit und ein stabiles Nervensystem. |
Nehmen Sie ein Blatt Papier und falten Sie es längs in der Mitte. Auf der einen Seite schreiben Sie "innere Ressourcen" auf der anderen Seite "äußere Ressourcen". Notieren Sie nun alles, was Ihnen zu diesen beiden Bereichen spontan in den Sinn kommt. Wenn Sie ins Stocken geraten, kann es helfen, sich kurz Zeit zu nehmen und sich zu erinnern, was hat Sie an den Punkt gebracht, an dem Sie heute sind. Sie können die Liste auch über einen längeren Zeitraum immer wieder ergänzen. |
Eine Frage auf eine Antwort bekommen |
Das ist eine Möglichkeit, den Verstand zu umgehen und deine Gefühle zu schulen. Es geht darum, dass du Impulse, Gefühle, spontane Ideen wahrnimmst und lernst darauf zu vertrauen. |
Nimm drei gleiche Notizzettel und überlege dir drei unterschiedliche Fragen. Gestalte die Frage so einfach wie möglich. Entspanne dich, schliesse die Augen. Bitte um eine Antwort auf deine Frage. Diese Antwort kommt selten in Form einer deutlichen Antwort. Meistens erscheint sie in Form. einem ganz spontanen Gedanken, einer Idee oder ein Bild oder ein Film erscheint. Vielleicht auch etwas, von dem du vielleicht sagst, dass du es dir "einbildest" oder "vormachst". Es sind innere Bilder, Gedanken, Eingebungen oder Erinnerungen. Wenn du das Gefühl hast, dass keine weiteren Informationen fliessen, öffne deine Augen und schreibe alles auf. Wenn du mit dem Schreiben fertig bist, lege den Stift zur Seite und öffne den Zettel mit deiner Frage. |
Vertrauenskreis |
Das ist eine Übung, welches das Unterbewusstsein schulen kann, wie man in einem geschützten Rahmen wächst und sich sicher und geborgen fühlt. |
Entspanne dich, schliesse die Augen und erinnere dich an einen Moment an dem du dich gut und selbstsicher gefühlt hast.
Wenn du in Zukunft an den Kreis denkst, wird das Gefühl, dass du Sicherheit in dir finden kannst, Vertrauen in dir findest immer wieder aktiviert. Wiederhole diese Übung so oft wie möglich. |
Schutzmeditation |
Das ist eine Übung, welches dem Körper schult, sich zu zentrieren. Damit können wir uns nach Aussen besser abgrenzen, um das DU und ICH besser unterscheiden zu können. |
Füsse anspannen, dann wieder loslassen |
Macht oder Ohnmacht, wofür entscheidest du dich? |
Es ist wichtig, dass du handlungsfähig bist, dass du in deiner Kraft bist, dass du sagen kannst was dir auf dem Herzen liegt, dass du dich äussern kannst. |
Ich lade dich ein, nimm einen tiefen Atemzug und lausche nach innen: |
Zeitmaschine |
xxxxxx |
Einatmen, entspannen, Luft durch ein Nasenloch ein durch das andere Nasenloch aus, rückwärts zählen.
|
Trancereise |
Loslassen beginnt in Gedanken. Heissluftballon, Ballast abnehmen, alles was ich loslassen möchte, was ich loslassen möchte, was mich hindert, mein Ziel zu erreichen |
Ballon fliegt los, immer weiter Weg ins Weltall oder ins Licht auch wenn ich an ihn denke fliegt er immer weiter weg. Du bist frei, gelöst. |
Anker, der Pokal |
stelle dir einen Moment wo du dich selbstsicher, im Vertrauen gefühlt hast, nur einen, nehme den Moment intensiv wahr, begeben dich voll und ganz dort hinein in dem schauen Moment kommt ein Mensch der dir viel bedeutet und überreicht dir einem Pokal den du verdient hast. Wie sieht der Pokal aus. Du nimmst du Pokal entgegen + freust dich, stelle dir das
Dann machst du noch ein Erinnerungsfoto, mit dem Pokal, der Person und du lädst alle Menschen ein auf das Foto, die die etwas bedeuten, die hinter der stehe, die verstorben sind aber stolz auf dich sind. Und du ganz vorne auf dem Pokal und wenn du in Zukunft an den Pokal denkst, wird dir bewusst, dass es so viele Menschen gibt die dich liebe + hinter dir stehen.
Wenn du a den Pokal denkst, wird das gute Gefühl wieder da sein du spürst die Selbstsicherheit + Selbstvertrauen. Du hast den Pokal immer bei der im Hier + Jetzt. |
Bücher |
Die Strichmännchen-Technik Ich habe es ausprobiert. Es funktioniert! |
Ich stehe nicht mehr zur Verfügung |
Ich vergebe |
Bei Kopfschmerzen, Mensbeschwerden, Rückenproblemen greifen wir oft zu schmerzlindernden Tabletten, obwohl es sanfte, schonende Alternativen gibt.
Viele Symptome und Krankheiten sind Folge eines geschwächten Immunsystems. Das Immunsystem sollte sowohl psychisch als auch physisch gestärkt werden.
Antibiotikum | Homöopathisches Antibiotikum : Petroconale, Apotheke Dr. Noyer |
Cholesterin | - Duo Omega 3 + Q10: https://www.pm-international.com/ch/ |
Eisenmangel | - Floradix |
Entgiftung | Frischpflanzenpresssäften von Schönenberger: 3x tgl 2 EL pur, mit Wasser, Apfelsaft od. Buttermilch verdünnt |
oder: Salus Alepa Mariendistel Bio Leber Tonikum: Maniendistel und Vitamin C | |
Fieber / Erkältungen | Die Fähigkeit, Fieber zu entwickeln, ist in der Regel ein Zeichen eines gut funktionierenden Immunsystems und Ausdruck einer starken Lebenskraft. |
Ruhe und Erholung ist der beste Weg Fieber auszukurieren. | Halsschmerzen Erkältung Husten mit gelbem Schleim In Apotheken und Drogerien erhältlich
|
Magen- / Darmbeschwerden | - 2x tgl. 1 TL Heilerde / Kieselerde in einem Glas Wasser trinken |
Immunsystem / | Viele Symptome und Krankheiten sind Folge eines geschwächten Immunsystems. Die Hagebutte / das Hägenmark stärkt das Immunsystem und beugt Infektionskrankheiten vor. |
Menstruationsbeschwerden / Unterleibschmerzen | 1 - 2 Tassen Brennnessel- mit Lavendeltee trinken oder Die Hagebutte / das Hägenmark ist leicht harntreibend und hilft bei Nieren- und Blasenleiden. |
Vaginale Entzündungen Pilzthematiken Teemischung VORSICHT: häufig wird Preiselbeersaft in den Drogerien und Apotheken empfohlen. Jedoch kühlt dieser Saft die Blasentätigkeit ab und ist damit in den meisten Fällen nicht geeignet. | |
Konzentration / Prüfungen | Glas |
Knochenproblematik | im Winter: oft Problem eines Vitamin-D-Mangel |
Rückenschmerzen | Regelmässige Shiatsu-Behandlungen sind unterstützend. Regelmässige Rückenübungen sind unablässlich (hiernach zwei Beispiele). |
Katzenbuckel - Pferderücken Beckenheben: | |
Schlafstörungen | - Schlafstörungen in der Leberzeit 1h-3h nachts: Saft einer Zitrone trinken |
Schwindel | Zucker-Salz Lösung Mische und ein bis zweimal täglich davon trinken. |
Zahnschmerzen | Grundsätzlich sollt man gar nichts machen, wenn irgendwie möglich.... |
ABER |
Weitere Anregungen erhalten Sie auch von Dominik Engeli: Aemisegger Apotheke, Drogerie Weinfelden